Jude — 1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein Mensch zu sein. Dieser Ausspruch soll, wie Macrobius erzählt, der römische Kaiser Augustus gethan haben, als ihm der Kindermord des Herodes berichtet worden sei. 2. Bei Juden, Bettlern und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
trennscharf — trẹnn|scharf 〈Adj.〉 gute Trennschärfe besitzend (Rundfunkempfänger) * * * trẹnn|scharf <Adj.>: 1. (Rundfunkt., Funkw.) gute Trennschärfe besitzend; selektiv: ein er Empfänger. 2. (bes. Philos., Statistik) exakt unterscheidend, abgrenzend … Universal-Lexikon
Geschütze — Artillerie * * * Geschütze, Sammelbezeichnung für alle Arten von Feuerwaffen (Schusswaffen), die wegen ihrer Ausmaße und Gewichte nicht mehr von einem Mann allein gehandhabt werden können; darüber hinaus mitunter auch Bezeichnung für die im… … Universal-Lexikon
überspitzt — über|spitzt [y:bɐ ʃpɪts̮t] <Adj.>: übertrieben scharf ausgesprochen, unterscheidend; zu genau, zu fein: eine überspitzte Formulierung; das ist leicht, etwas überspitzt [ausgedrückt] … Universal-Lexikon
schier — 1schier »geradezu, nahezu«: Das heutige Adverb geht über mhd. schiere »bald« zurück auf ahd. scēro, scioro »schnell, sofort«, das eine Adverbialbildung zu dem ahd. Adjektiv scēri »scharf, schnell im Aufspüren (vom Jagdhund)« ist. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch